Wer sind wir?

Das Jahr 1979 - das Schicksal herausfordernd werden etwa 120 junge Menschen völlig unvorbereitet auf die Menschheit losgelassen. Einige wenige Auserwählte erhalten noch eine letzte Gnadenfrist, doch nur sechs Monate später werden auch Sie in die Wildnis des Lebens ausgesetzt.

In allen renommierten Geschichtsbüchern kann man es nur wenig später nach lesen: "Es gab seit dem Beginn der Geschichtsschreibung kaum ein zweites Ereignis wie Dieses - Es traf die Menschheit im allgemeinen und die Deutschen im Besonderen unverhältnismäßig hart."

"Nach dem 79er Abi ist Schluss mit Lustig und das für immer"
"Ein kleiner Sprung für den Abiturienten, aber ein großer Schritt für die Menschheit"

(Die Quelle dieser Ergüsse ist leider nicht überliefert, an Wert und Sinn verliert das von Generation zu Generation überlieferte Zitat dennoch nicht)

Während das Eschersheimer Volksbündnis "Oberstufenlehrer gegen Rabauken und Faulenzer" jubelt, bereinigt der sichtlich erleichterte Direktor Dr. Helmut Mann (1971-1986) die Statistiken und Aufzeichnungen der Schule sogleich um unliebsame Ereignisse und Namen. Spontan finden sich weiträumig die Anlieger der Schule zu einer Freudenprozession zusammen, die nur von den Demos gegen die Fahrpreiserhöhungen im öffentlichen Nahverkehr Anfang der siebziger Jahre übertroffen wurden.

Während der gesamten Schulferien wird dieser Teil von Eschersheim gesperrt, Eschersheimer Landstrasse, die U-Bahn und andere Hauptverkehrsadern im Einzugbereich müssen umgeleitet werden. Die Ziehenschule umgibt zudem eine Bannmeile, die von den 79er Abiturienten für 10 Jahre nicht betreten werden darf.

Aber auch in der Schule ist nichts mehr so wie es wahr - Nicht nur die übrig gebliebenen Schüler trauern um Ihre großen Vorbilder, auch die Lehrer kommen nur noch missmutig und lustlos zur Arbeit. Mit einem Wort, es fehlt der Schwung, die Freude am Leben und nun für immer die unnachahmlichen Neckereien und Streiche der ehemaligen 79er. Es wird wohl nie wieder so wie früher werden - Schade für die Ziehenschule, aber das ist der Lauf der Welt.

Heute wissen wir es besser, die Welt hat unsere Ankunft mehr oder weniger heil überstanden - Keine Kriege, Wirtschaftskrisen oder Nobelpreise wurden unseres Wissens nach durch 79er Abiturienten der Ziehenschule ausgelöst. Ob das auch in Zukunft so sein wird? Wer soll das wissen, wenn nicht Wir!

 

Die Abiturienten des Jahrgangs 1979 grüßen den Rest der Welt